Leitbild
EPC – der Partner für Innovation und Klimakompetenz.
Die EPC gGmbH stellt die Entwicklung und Durchführung innovativer, angewandt-forschender Projekte in den Mittelpunkt ihrer Tätigkeiten. Alle Vorhaben dienen der nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft. Thematisch liegt der Fokus dabei auf dem Klimawandel und der Anpassung an seine Folgen.
EPC arbeitet interdisziplinär und führt im Verbund mit Partnerorganisationen aus Wissenschaft und Praxis kommunale, regionale, nationale und internationale Projekte durch. Neben dem fachlichen Fokus stellen Kommunikations- und Beteiligungsprozesse wichtige Arbeitsschwerpunkte dar. Die Vermittlung von Fachinhalten und der Einbezug relevanter Akteur:innen in Planungs- und Umsetzungsprozesse bilden die Grundlage, um Ergebnisse effektiv transferieren und anschließend durch Dritte in der Praxis multiplizieren zu können.
Innovation

Wir entwickeln neue und kreative Lösungen, die den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen unserer Zeit gerecht werden. Unser interdisziplinäres Team arbeitet kontinuierlich daran, innovative Ansätze und Methoden zu integrieren, um Nachhaltigkeit zu fördern.
Klimakompetenz

Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist ein zentraler Aspekt unserer Arbeit. Wir setzen uns dafür ein, Projekte zu realisieren, welche die Klimarisiken in unserer Gesellschaft minimieren. Dabei legen wir großen Wert auf die Einbindung möglichst vieler relevanter Stakeholder, um ganzheitliche und in der Praxis umsetzbare Strategien zu entwickeln.
Das Leitbild des Unternehmens spiegelt unser Engagement für Klima, Nachhaltigkeit und zukunftsweisende Lösungen im Klimawandel wider.
Wir machen Klimafolgenanpassung.

Kompetenzen
Das Aufgabenportfolio von EPC liegt in den Themenschwerpunkten Klima, Klimawandel und Klimafolgenanpassung. Wir entwickeln und führen praxisnahe Forschungsprojekte sowie Auftragsforschungen durch. Das Tätigkeitsspektrum umfasst Verbundvorhaben, Strategie- und Konzeptentwicklungen ebenso wie innovative Beteiligungsprozesse und maßgeschneiderte Fortbildungen für verschiedene Zielgruppen.
Unsere Kernkompetenzen basieren auf langjähriger Erfahrung in zahlreichen Projekten auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene. EPC fokussiert sich dabei auf strategisch-konzeptionelle Aufgaben und Tätigkeiten, die in der Regel Innovations- und Pilotcharakter aufweisen und zur späteren Multiplikation geeignet sind. Dabei stehen Strategien und Prozesse zur Beteiligung ebenso wie die Erarbeitung fachlicher und konzeptioneller Grundlagen für spätere Beratungs- oder Planungsprozesse im Fokus.
Unsere Mitarbeitenden bringen umfangreiche Erfahrungen aus angewandt-forschenden Kontexten im Klimawandel, Expertise in analogen und digitalen Beteiligungsformaten ebenso wie die zum Wissenstransfer und zur Kommunikation notwendigen Erfahrungen aus den Bereichen PR, Social-Media und Grafikdesign mit.

„Wir arbeiten für eine lebenswerte Zukunft. Heute für morgen!"
Nadine Rädel
„epc ist für mich eine echte Ideenschmiede."
Vera Bartolović
„Wir machen Klimafolgenanpassung."
Dr. Ulrich Eimer
„Klimaanpassung entsteht im Dialog."
Svenja Klinz
„Klimaanpassung bedeutet für mich: verstehen, vermitteln, verändern."
Aaron Richmond
„Wir gestalten eine klimaresiliente Zukunft."
Carola Koll
Geschichte
Die EPC gGmbH wurde 2017 als gemeinnütziges und angewandt-forschendes KMU in Berlin gegründet. Seither wachsen wir im Sinne unseres Auftrages und Leitbildes im Themenkomplex des Klimawandels weiter.
Von Beginn an bis heute kooperiert EPC mit vielen Partnerorganisationen aus Wissenschaft und Praxis, darunter Fraunhofer-Institute, Universitäten sowie weitere anerkannte Institute und Unternehmen aus Deutschland und dem europäischen Ausland.
Ein Meilenstein der Entwicklung war die Ausgründung der CLIMATICON GmbH im Jahr 2022. Seither kooperieren EPC und CLIMATICON in einem Unternehmensverbund mit vergleichbaren Themenschwerpunkten, aber unterschiedlichen Methoden und Zielsetzungen.
Team
Unser Team aus Geowissenschaftler:innen, Planer:innen, Grafikdesigner:innen und weiteren Fachexpert:innen mit verwandten Ausbildungen spiegelt die interdisziplinäre fachliche Ausrichtung und breite Expertise von EPC wider.
Netzwerk
Ein über viele Jahre etabliertes Netzwerk aus angewandt-wissenschaftlichen Partnerorganisationen stellt die Grundlage für die erfolgreiche Arbeit von EPC dar. In bereits etablierten, aber auch in immer wieder neuen Partnerschaften kooperieren wir eng und vertrauensvoll mit renommierten Instituten und Organisationen aus den angewandten Wissenschaften und der Praxis.
In diesen Verbünden können wir unsere Expertise effektiv einbringen und in Kombination mit dem umfangreichen Wissen unserer Kooperationspartner zum Vorteil der Projektvorhaben und unserer Zielgruppen nutzbar machen.

















Karriere
EPC arbeitet in zahlreichen Verbundprojekten sowie in Auftragsforschungsvorhaben im Themenschwerpunkt Klimawandel. Die herausfordernde Arbeit ist vielseitig und spannend, so dass jeder Arbeitstag Neues bringt.
Unser Team freut sich über engagierte, qualifizierte und verantwortungsbewusste Verstärkung.
Neben der Fachexpertise auf Basis einer entsprechenden Ausbildung und Berufserfahrung sind für eine Mitarbeit bei uns gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten gefragt.
Aktuell suchen wir im Unternehmensverbund mit CLIMATICON:
- Trainee Projektmanagement Klimafolgenanpassung
- Studentische Hilfskraft für den Bereich Projekt- und Auftragsunterstützung
- Studentische Hilfskraft für den Bereich Social Media, Kommunikation und Weboptimierung
Darüber hinaus freuen wir uns auch über spannende und fachlich interessante Initiativbewerbungen.