Der modular aufgebaute KLIMA.PROFIT Prozess unterstützt Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft dabei, sich langfristig vor Klimarisiken wie Hitze, Starkregen oder Sturm zu schützen. Damit reagiert der Beratungsprozess auf den steigenden, unter anderem wirtschaftlich begründeten Bedarf von Unternehmen, sich in infrastruktureller sowie produktions- und personaltechnischer Hinsicht klimaresilienter zu entwickeln.
Im Projekt KLIMA.PROFIT NRW wurde der vorab bereits entworfene Beratungsprozess um fehlende Aspekte ergänzt und in 14 Pilotunternehmen in NRW umfassend erprobt. Auf Basis dieser Ergebnisse wurde der Prozess optimiert und für den späteren Praxiseinsatz weiterentwickelt. Das Projekt umfasste zudem eine viertägige KLIMA.PROFIT-Schulung für zukünftige Berater:innen, prozessbegleitende Workshops sowie interaktive Elemente zur Vernetzung der Unternehmen untereinander und mit den Kommunen.
Der KLIMA.PROFIT Beratungsprozess wurde von EPC im Rahmen eines durch das Land NRW kofinanzierten Modellvorhabens entwickelt und erprobt.