Entwicklung einer webbasierten Software zur Beurteilung und Prävention klimawandelbedingter Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz
Der fortschreitende Klimawandel erhöht die Gesundheitsrisiken, insbesondere durch steigende Hitzebelastungen an Arbeitsplätzen. Für Unternehmen wird es daher immer wichtiger, klimabedingte Risiken konsequent zu reduzieren und so die Leistungsfähigkeit der Belegschaft und damit die Wirtschaftlichkeit zu erhalten.
Im Fokus des Projektes ADAPT2CARE steht die Entwicklung einer webbasierten Software für Unternehmen, um Klimarisiken an unterschiedlichen Arbeitsplätzen anhand von Quick-Checks oder umfangreichen Analysen erfassen und so individuelle Maßnahmen ableiten zu können. Die praktischen Bedarfe der Unternehmen werden unter Berücksichtigung arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse in den Entwicklungsprozess eingebracht.
Neben der Identifikation von Klimarisiken bietet das Tool eine praxisorientierte Handlungsunterstützung für alle unternehmensintern und -extern agierende Arbeitsschutzakteure. Das Tool soll langfristig auf viele Branchen und Unternehmen übertragbar sein.
EPC übernimmt im Projekt die
- Projektkoordination,
- Kommunikation und Verbreitung sowie
- die Modellbildung als inhaltliche Grundlage der Software-Entwicklung.